Begleitung
(Trauma-achtsam)
oder Coaching?
Trauma-achtsame Begleitung:
Gerne begleite ich dich in einen sicheren und verbundenen Rahmen, damit du aus Zuständen der Hilflosigkeit und Ohnmacht zurück in in die Selbstwirksamkeit finden kannst. Dieser Heilungsweg ist ein Prozess, in dem du nach und nach kleine Schritte gehst, die für dich selbst glaubwürdig sind. So bist du ganzheitlich unterwegs, um neuen Mut zu schöpfen.
Ich arbeite nach den Methoden der Neurosystemischen Integration® von Verena König.
Begleitung bei anderen Herausforderungen:
Auch wenn kein Trauma im Hintergrund steht, ist der Weg, den ich dir anbiete, recht ähnlich. Meiner Erfahrung nach sind die Themen "Sicherheit" und "Verbundenheit" als menschliche Grundbedürfnisse fast immer relevant. Wir finden den Weg, der für dich passt!
Coaching:
Stehst du vor einzelnen, aktuellen Herausforderungen, könnte ein Coaching nach der Methode der "liegenden Acht" (Christina und Walter Hommelsheim) das Mittel der Wahl sein. Wir besprechen dein aktuelles Problem und erforschen Körperempfindungen und Gefühle. Dies führt uns zu alten Glaubenssätze in deiner Vergangenheit, die wir lernen loszulassen. Danach geht es mit der zweiten Hälfte der liegenden Acht weiter, die uns in die Zukunft führt. In der Visionsarbeit stärken wir deine neue Entscheidung und verankern sie.
Lass uns zusammen auf eine kleine "Forschungsreise" gehen und herausfinden, welcher Weg der beste ist. 🔭

Ich lade dich ein!
Melde dich gerne bei mir und wir lernen uns bei einem kostenlosen Erstgespräch kennen!